Menschen eine Stimme geben

Ein Teil vom Ganzen

 

Die Welt ist heute ein globales Dorf. Dies erfordert respektvolles Miteinander aber auch gemeinsame Anstrengungen, um die künftigen Herausforderungen trotz aller Verschiedenheit zu meistern.

 

Jeder braucht daher die Chance, gehört und verstanden zu werden, damit es in seinem Umfeld lebenswert und friedlich bleibt.

 

Auch der Respekt vor der kulturellen Identität des jeweils anderen spielt eine gewichtige Rolle für die Erhaltung der Einzigartigkeit und Würde der unterschiedlichsten ethnischen Gruppen auf unserem Planeten.

 


Gemeinschaft

Förderung des interreligiösen Trialogs, zwischen Christen und Muslimen sowie anderen Religionsgemeinschaften durch Kooperation bei öffentlichen Veranstaltungen, Vorträgen, Konferenzen und fachlichen Exkursionen.

Begegnung

Förderung der interkulturellen Kompetenz von deutschen und ausländischen Mitbürgern durch Veranstaltung von Tagungen, Gesprächskreisen, Seminaren und weiteren Bildungsveranstaltungen.

 

Identität

Durchführung von Interessenvertretungs- und Vermittlungsarbeit zur Bewahrung der eigenständigen Lebensweise, Kultur und Religion benachteiligter indigener Bevölkerungsgruppen.